Sammlungsleiter

Sammlungsleiter
m, Sammlungsleiterin f director of a collection
* * *
Sammlungsleiter m, Sammlungsleiterin f director of a collection

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Sukkulenten-Sammlung Zürich — Eingangsbereich, Mythenquai in Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Sukkulentensammlung Zürich — Blüht die Königin der Nacht, bleibt die Sukkulentensammlung über Nacht geöffnet. Echeverien im Gewäch …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesmuseen — Die Bundesmuseen in Wien sind Museen im Eigentum der Republik Österreich und bilden in ihrer Gesamtheit eine der größten Sammlungen der Welt. Sie gehen zum Teil auf die bis 1918 kaiserlichen Sammlungen zurück, die im Auftrag der Monarchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin Lachnit — (* 26. September 1950 in Wien) ist ein österreichischer Kunsthistoriker. Biografie Edwin Lachnit studierte ab 1975 Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte 1984 zum Doktor der Philosophie mit einer Dissertation über das Verhältnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Mühling — (* 1968) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Kurator und Publizist. Mühling studierte Kunstgeschichte, Theater , Film und Fernsehwissenschaften an der Ruhr Universität Bochum und an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster. Er promovierte …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Galerie (Kassel) — Südeingang während der aktuellen Sanierung Die Neue Galerie ist ein Museum in Kassel. Das Gebäude liegt an der sogenannten „Schönen Aussicht“ zwischen Rathaus und Karlsaue. Es wurde in den Jahren von 1871 bis 1877 nach Plänen des Architekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred G. Dinnes — (* 2. Oktober 1950 in Regensburg) ist ein deutscher Maler, Bildhauer, Autor, Regisseur sowie Leiter der Galerie Atelier Galerie, St. Johann in Pfatter bei Regensburg. Außerdem ist er Kulturressortleiter von Europeonline magazine.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”